Hans Friedinger – sein Leben für den Tischtennissport

Hans Friedinger ist eine herausragende Persönlichkeit im österreichischen Tischtennissport. Seine beeindruckende Karriere als Funktionär erstreckt sich über mehrere Jahrzehnte und umfasst zahlreiche bedeutende Positionen und Erfolge.

Frühe Jahre und Einstieg in den Tischtennissport

Friedinger begann seine Laufbahn im Tischtennis als Juniorenwart und übernahm 1973 die Rolle des Sportwarts im Oberösterreichischen Tischtennisverband (OÖTTV). Sein Engagement und seine Leidenschaft für den Sport führten dazu, dass er 1991 zum Präsidenten des OÖTTV gewählt wurde, eine Position, die er bis heute innehat.

Unter seiner Führung entwickelte sich der Verband zum größten in Österreich mit 170 aktiven Vereinen.

Mein Bezirk


Nationale und internationale Funktionen

Auf nationaler Ebene war Friedinger von 1999 bis 2014 als Sportdirektor des Österreichischen Tischtennisverbands (ÖTTV) tätig. In dieser Zeit erlebte der österreichische Tischtennissport einige seiner größten Erfolge, darunter den Weltmeistertitel von Werner Schlager 2003 in Paris und den Europameistertitel von Liu Jia 2005 in Aarhus. Seine herausragende Arbeit führte dazu, dass er 2013 zum Präsidenten des ÖTTV gewählt wurde, ein Amt, das er bis 2021 bekleidete. Nach seinem Rücktritt wurde er zum Ehrenpräsidenten des ÖTTV ernannt.

OÖTTV

Engagement bei Großveranstaltungen

Friedinger spielte eine entscheidende Rolle bei der Organisation und Durchführung zahlreicher internationaler Tischtennis-Großveranstaltungen in Österreich. Sein Engagement trug dazu bei, dass Österreich als Gastgeberland weltweit höchste Anerkennung erhielt. Beispiele hierfür sind die Junioren-Weltmeisterschaft 2005, der World Team Cup 2009 und der Women’s World Cup 2014. Sein organisatorisches Talent und seine Leidenschaft für den Sport wurden auch bei der Tischtennis-Europameisterschaft 2024 in Linz deutlich, bei der er als EM-Botschafter fungierte.

Tipps

Auszeichnungen und Ehrungen

Für seine Verdienste um den Tischtennissport erhielt Friedinger zahlreiche Auszeichnungen. 1995 wurde er zum Konsulenten für das oberösterreichische Sportwesen ernannt. 2009 erhielt er den Kristall „Funktionär des Jahres“ durch die Bundessportorganisation, und 2014 wurde ihm der Ehrenring der Gemeinde Katsdorf verliehen. 2019 wurde ihm der „Goldene Leo“ für sein Lebenswerk vom Sportland Oberösterreich und den Oberösterreichischen Nachrichten überreicht.

OÖTTV

Persönliches

Trotz seiner zahlreichen Verpflichtungen findet Friedinger Zeit für seine Familie. Er schätzt Spaziergänge mit seiner Frau im Mühlviertel und ist bekannt für seine Leidenschaft für klassische Automobile, insbesondere seinen Jaguar.

OÖTTV

Hans Friedingers unermüdliches Engagement und seine Liebe zum Tischtennissport haben ihn zu einer zentralen Figur in der österreichischen Sportlandschaft gemacht. Sein Einfluss und seine Leistungen werden noch lange nachwirken und kommende Generationen von Sportlern und Funktionären inspirieren.

Similar Posts