Kind + Eltern – Tischtennis gemeinsam üben

Mein Name ist Manfred Wunder. Ich bin der Betreiber der Website „Tischtennis Leonding“.

Ich habe diese Webseite als aktiver Spieler ins Leben gerufen, weil die Tischtennisabteilung des ASKÖ Leonding im Sommer 2023 kurz vor der Einstellung des Spielbetriebs stand.

„Tischtennis – der schönste Sport der Welt“ inspiriert jene, die daran interessiert sind, ein erfülltes Leben zu führen. Im Jahr 2025 nehmen bereits über 30 Mitglieder regelmäßig teil, und die Begeisterung für unseren Sport ist enorm.

Im Mehrzwecksaal wird freitags (außer in den Schulferien) von 16:00 bis 17:30 Uhr Tischtennis für Kinder zusammen mit ihren Eltern angeboten. Zunächst geht es vor allem um den Spaß, wenn Vater/Mutter/Bekannte und Kind gemeinsam versuchen.

In den Kursen hat Tischtennis Leonding stets versucht, die Kinder zu begeistern. Bedauerlicherweise blieb der Erfolg aus. Die Ursachen lagen nicht in der Vereinsmitgliedschaft (die kostet uns ebenfalls Freizeit), sondern oft in den Belangen der Kinder.

Diejenigen, die dann wirklich Ausdauer und Motivation haben, werden von erfahrenen Spielern bei der erfolgreichen Spieltechnik unterstützt werden.

Kinder benötigen beim Beginn die Hilfe einer Bezugsperson, das sind Eltern/Freunde usw.

Gründe, die vom Lernen abhalten: oft Angst vor Neuem, Leistungsdruck (keiner wird als Meister geboren), das Bedürfnis nach Geborgenheit …

Nach der Eingewöhnung freundet man sich jedoch mit den Teilnehmern an. Die Eltern haben schon eine WhatsApp-Gruppe ins Leben gerufen, um Termine abzusprechen. Dann haben die Kinder gemeinsam Freude am Spiel.

Auch die Eltern haben anfangs Bedenken. Das ist normal! Erst wenn man sich einer Aufgabe stellt, kann man sie beurteilen. Aber in der Gemeinschaft erhalten sie eine große Unterstützung.

Freitag:
Kinder-/Jugendtraining mit Eltern, Freunden oder Bekannten zwischen 16:00 und 17:30 Uhr. Hallenschuhe mitnehmen, Tischtennisbälle, Leihschläger sind vorhanden.

Fragen: Manfred Wunder (Tel. 0699 1327 1327)
Schnuppern Sie 3 × kostenlos. Die Mitgliedschaft eines Elternteils ist dann gewünscht
.

Wir begrüßen ALLE!
Dachorganisation UNION, ASVÖ, ASKÖ, DSG oder ÖTB …

Manfred Wunder sieht keinen Sinn in der Sportpolitik! Außerdem entrichtet jeder einzelne Steuerzahler eine Unterstützung in Form von Abgaben. Ich war früher in einem erfolgreichen Geschäft selbständig und kannte die Freunderlbranche.

Information:
DIE MMS-SCHULE IN LEONDING ÜBT IN DER TURNSTUNDE TISCHTENNIS





Wenn sie einen Tischtennisball zuhause haben, machen sie das Kind damit vertraut.
Schnupfen, Rollen, dem Ball eine Drehung geben, mit der Hand am Boden aufschlagen u. v. m.

… spielerisch wird ihr Kind vertraut. „Ohne Fleiß kein Preis“, sagt eine alte Weisheit.


Similar Posts