Mitglied werden bei Tischtennis Leonding

Sehr geehrte Interessenten!
Wir freuen uns sehr über neue Mitglieder in der Leonding-Sektion.

INFORMATION

WO:
In der Mehrzweckhalle, Alhartinger Weg 6, 4060 Leonding. (Neben Volks- bzw. Musikschule). Geöffnet während der offiziellen Schulzeiten von OÖ.

Trainingszeiten:
Dienstag: Team- und Hobbyspieler können die Mehrzweckhalle von 18:00 bis 21:00 benutzen.
Freitag: Training von Kindern mit Eltern/Freund/Bekannten von 16:00 bis 17:15 Uhr!
Freitag: Training von Hobbyspielern und Anfängern von 17:15 bis 18:30
Freitag: Das Team trainiert anschließend von 18:30 bis 21:00 Uhr. Auch geübte Hobbyspieler!

Schnuppertrainingsbesuche bitte beachten: Infos einholen zu TT-Tisch aufstellen, Zugang zu Netzgarnitur, Hallenschuhe, Tischtennisbälle, Leihschläger usw. Kinder und Jugendliche bis 18 Jahre sind kostenlos spielberechtigt. Als neuer Interessent darf man 2 × kostenlos schnuppern.

Ab der 3. Teilnahme (ab 18 Jahren) ist eine Mitgliedschaft notwendig.
Die Beitrittserklärung Askö Leonding-Tischtennis bitte ausfüllen und zusenden bzw. abgeben.
Datei herunterladen:


Kosten der Mitgliedschaft:

> Kinder / Jugendliche bis 18 Jahre sind kostenlos. Bitte auch das Formular (unten) ausfüllen.

> Erwachsene ab 18 Jahre = 70,00 Euro (ausgenommen Heer / Zivildienst / Studium)

> Unterstützendes Mitglied = 35,00 Euro. (kein Training)

– Du bist damit berechtigt, die Mehrzweckhalle im 2. Stock zum Tischtennisspielen zu benutzen. (Für Damen und Herren gibt es einen zusätzlichen Umkleideraum – mit Warmwasserdusche)

– Kinder erhalten auf Wunsch (nach Vereinbarung) ein zusätzliches Spieltechniktraining. Voraussetzung dazu ist ein Üben mit Eltern/Kollegen/Freunden.

– Du bist als Mitglied eingeladen zur geselligen/kostenlosen Weihnachtsfeier. Das Essen und ein Getränk sind kostenlos.

– Auch weniger fortgeschrittene Spieler trainieren mit erfahreneren! Hab keine Bedenken, niemand kommt zu kurz. Wir bitten um Leistung im Team (Meisterschaft), aber auch Hobbyspieler tragen zum „Tischtennis Leonding“ bei.

Man freundet sich an … z. B. wir haben einige Kollegen mit Parkinson … man lernt jeden Tag von Menschen!

– Aktive Spieler der Meisterschaft sind zusätzlich eingeladen zur Meisterschafts-Abschlussfeier.
– Förderung zum Trainingslager

Regel bei Kinder-/Jugendlichen-/Eltern-Training von 16:00 bis 17:15 Uhr

Es gibt maximal 20 Spieler auf 5 Tischen. Es ist zu berücksichtigen, dass dies bei Überlastung ständig geändert wird. Bei Tischtennis Leonding ist „Fair Play“ der Schwerpunkt. Es handelt sich bei allen um einen Verein, nicht um Einzelne. Bitte berücksichtigen Sie das. Vielen Dank für Ihr Verständnis.


Unfallversicherung für die österreichischen Tischtennisspieler:innen

Alle Meisterschaftsspieler:innen des ÖTTV ab 19 Jahren sind durch eine Kooperation mit der Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft kostenfrei unfallversichert. Weiters bietet die Allianz Elementar Versicherungs-Aktiengesellschaft die Möglichkeit, zu speziellen Sonderkonditionen weitere Versicherungen abzuschließen. Folgenden Flugblättern können weitere Informationen entnommen werden.

Die Unfallversicherung für die österreichischen Tischtennisspieler:innen   
PDF, 1 MB, hochgeladen am 31. August 2023

Sonderaktion für ÖTTV-Spieler:innen   
PDF, 4 MB, hochgeladen am 31. August 2023

Formular der Allianz „Schadenmeldung Unfall“   
PDF, 515 KB, hochgeladen am 5. September 2023

Fragen zu diesem Service können an t@oettv.org gesendet werden.

Im Versicherungsfall können Bestätigungen hinsichtlich Vereinsaktivität über tt@oettv.org angefordert werden.

FAQ


Bitte dieses Formular herunterladen, ausfüllen und auch bei minderjährigen Kindern mit Unterschrift der Eltern bestätigen. Auch bei Kindern unter 12 Jahren ist das Ausfüllen notwendig.

Die Beitrittserklärung senden Sie per E-Mail an:
tischtennis_leonding@gmx.at oder Sektionsleiter Herrn Helmut Folger übergeben.

Die Mitgliedschaft gilt von Beginn der Schulzeit (September) bis zum Jahresende (Anfang Juli). Die Einzahlung wird sofort geleistet.

Die Mitgliedschaft endet automatisch, wenn im Folgejahr keine Teilnahme stattfindet.

Wir bemühen uns, eine beispielhafte Gemeinschaft zu schaffen, und unterstützen Sie gerne bei Fragen!

Wir freuen uns auf deinen Kontakt.