Warum stellt Tischtennis Leonding Topvereine und Vorzeigevereine des OÖTTV vor?

Die Sektion Tischtennis isteine von mehreren Sektionen des Turn- und Sportvereines Kremsmünster und wurde unter der Leitung von Othmar Schedlberger 1964 gegründet, welcher noch im selben Jahr dem OÖTTV beitrat und an der OÖ-Mannschaftsmeisterschaft teilnahm. In dieser Zeit begann die großartigeKarriere von KURT ZWICKLHUBER. Er verließ 1968 den TuS Kremsmünster und wechselte zu DSG Waldegg Linz. Für diesen Verein wurde er STAATSMEISTER und oftmaliger LANDESMEISTER.
DieWiedergründung 1975 fand mit Kefer Otto, Panhuber Walter und Binder statt. Das erste Tischtennis-Turnier in Kremsmünster wurde am 17. April 1977 durchgeführt.
1977/78 nahm der TuS Kremsmünster erstmals mit 2 Mannschaften an der OÖ. Mannschaftsmeisterschaft teil.
Mittlerweile wird mit 1 Damen-, 8 Herren- und 5 Nachwuchsmannschaften teilgenommen.
1978/79 gelang der „A“-Mannschaft wiederum der Meistertitel und diesmal auch derAufstieg in die Kreisklasse. Der 3. Meistertitel in Folge und somit derDurchmarsch in die Regionalklassegelang im Spieljahr 1979/80 mitZwicklhuber Kh., Kefer Otto, Kimpflinger Franz und Kirchmayr Ewald.
1980 gewann Karlheinz Zwicklhuber erstmals für den TuS die Offenen BEZIRKSMEISTERSCHAFTE des Bezirkes Kirchdorf/Krems.
Im November 1984 wird die Bezirkssporthalle eröffnet. Nun können große Sportereignisse durchgeführt werden, gute Trainingsmöglichkeiten sind vorhanden und die Leistungen der Aktiven kennen keine Grenzen.
Chronik von 1964 bis 2008
Webseite der TuS Kremsmünster
